🔥 News - News - News 🔥
In der letzten Leiterrunde wurde der voraussichtliche Termin für das Sommerlager 2021 beschlossen:
➡️ 21.08. - 28.08.2021 ✏️🗓
Leider können wir aufgrund der Coronalage nichts versprechen😢. Bisher sind wir einfach optimistisch😉, dass wir nächstes Jahr wieder ein "normales" SoLa 🏕 veranstalten können.
Auf den Abschied folgte dann in der darauffolgenden Woche das Aufnehmen und Willkommenheißen 🤗 der aufgestiegenen Kinder und Jugendlichen in ihren neuen Stufen. Bei den Wölflingen gab es ein leckeres Willkommensbuffet 🍰🍇. Die Jupfis haben bei einer Schnitzeljagd Rätsel❓gelöst, um an ihre blauen Halstücher zu gelangen. Auch die Pfadis haben sich, getreu ihrem Walspruch "Wag es" 👊, an kniffelige Aufgaben gewagt, um sich so ihre grünen Halstücher zu verdienen. Und die Rover haben ihre Neuankömmlinge mit selbst vorbereiteten Kennenlernspielen 🧶 begrüßt.
Letzte Woche wurden in den Stufen die Kinder, Jugendlichen und Leiter verabschiedet, die nun in die nächst höhere Stufe aufsteigen bzw. die Roverrunde verlassen. Bei den Wölflingen wurden Schokobananen 🍌🍫 über dem Lagerfeuer 🔥 gegrillt, die Jupfis haben Erinnerungsfotos 📸 gemacht, die Pfadis haben alte Fotos angeschaut und Pizza 🍕verspeist und die Rover haben gemütlich gegrillt🥩🔥.
Vergangenen Sonntag hatte die Leiterrunde noch einen zweiten Termin - sie war abends bei Familie Mannseicher zu einem Danke-Essen eingeladen 😁. Gemeinsam wurden viele Pizzen belegt 🍕🍕🍕 und bei schönstem Wetter ☀️ auf der Terrasse verspeist 😋. Natürlich gab es auch noch etwas Süßes hinterher 🍧. Vielen ❤️-lichen Dank für den wirklich sehr schönen Abend 😃.
Am Sonntag haben wir zusammen unseren Feldgottesdienst in Tading gefeiert. Etwa 50 Personen waren in der Kirche live dabei ⛪ und über den Livestream im Internet 💻 haben etwa 150 Menschen zugesehen. Und auch das Video zum Gottesdienst auf YouTube wurde - Stand heute - schon über 540 Mal aufgerufen - das ist schon beachtlich!
Für die Predigt haben sich einige Pfadis und Jörg Meier auf der Pfadiwiese getroffen und zusammen haben sie ein kleines Video gedreht 🎥. In diesem Video wollen sie uns näher bringen, dass Gott uns alle gleich liebt ❤ und das auch ohne Gegenleistung.
Jedes Jahr im September feiern wir gemeinsam unseren Felsgottesdienst. Auch in diesem Jahr wollen wir einen Feldgottesdienst veranstalten. Anders als sonst, wird der Gottesdienst aber in der Pfarrkirche Maria Tading ⛪ stattfinden und es wird im Anschluss leider kein Weißwurstfrühstück geben 😢
Heute war der letzte Tag unseres "SoLa dahoam" 😢. Zum Start in den Tag haben wir erst mal ein paar Runden Völkerball gespielt 🏐. Danach sind wir zusammen zur Sauschütt 🐗🦌 gewandert, wo wir viel gespielt haben ⚽️🥏 und auch den Waldlehrpfad 🌲🌳 einmal abgegangen sind. Als wir uns auf den Rückweg gemacht haben, sah es schon sehr nach Regen aus 🌧, daher sind wir ins Wendlandhaus gegangen und haben dort zum Abschluss noch ein paar Spiele gespielt 🎲. Und damit enden die Sommerlager Aktionstage ⚜ und wir hoffen, dass es euch allen gefallen hat. Der Aufnäher wird natürlich noch nachgeliefert, ihr bekommt ihn in der ersten Gruppenstunde nach den Ferien!
In der dritten Augustwoche fanden die Sommerlageraktionstage der Hohenlindener Pfadfinder unter dem Motto „Urlaub dahoam“ statt. Das diesjährige Sommerlager lief allerdings etwas anders als ursprünglich geplant ab. Anstatt in Neumarkt in der Oberpfalz ihre Zelte aufzuschlagen, blieben die Pfadfinder in Hohenlinden, wo 25 Kinder und Jugendliche und 13 Leiter vom 18. bis 22. August an coronakonformen Tagesaktionen ohne Übernachtung teilnahmen.
Am ersten Tag wurden bei einer Lagerolympiade in kleinen Gruppen Wettbewerbe und Spielchen ausgetragen, wie beispielsweise ein Mal- und Theaterwettbewerb, Cross Boccia und Wasserspiele. Auch vom Regen haben sich die Pfadfinder den Tag nicht vermiesen lassen, sondern sind kurzer Hand ins Wendlandhaus umgezogen. Zum Abschluss des Tages wurden noch die Sieger gekürt.
Bei schönstem Wetter haben die Kinder und Jugendlichen am zweiten Tag wieder in Kleingruppen Hohenlinden im Rahmen einer Stadtrally erkundet und versucht Fotos ihren Entstehungsorten zu zuordnen. Parallel mussten an Posten verschiedene Aufgaben erledigt werden, wie beispielsweise Feuer machen, auf dem Weiher bei Kronacker Bojen mit einem kleinen Schlauchboot einsammeln, eine Wäscheleine bauen und Pfannkuchen machen. Am Ende wurden auch hier die Sieger mit Gummibärchen gekürt.
Der dritte Tag begann mit einer Yogaeinheit zum Aufwachen. Danach bekamen alle einen kurzen Crashkurs in Sachen Karte und Kompass. Dann ging es los, mit selbst gezeichneten Karten, kleinen Kartenabschnitten und Kompass, aber ganz ohne Handy, mussten die Kleingruppen ihre Ziele finden. Dabei ging es dann auch mal quer durch den Wald. Mit Erfolg, aber sichtlich erschöpft, haben alle Gruppen zurück zur Pfadiwiese in Hohenlinden gefunden - eine tolle Leistung.
Aufgrund der sehr heißen Wettervorhersage ging es am vierten Tag mit dem Fahrrad zum Maximilianssee bei Steinhöring. Bei bestem Wetter haben die Kinder und Jugendlichen geplantscht, gespielt und das Versprechen vorbereitet, das noch später am Abend stattfinden sollte. Bei diesem Versprechen haben die Stammesvorstände darauf hingewiesen, dass es im Leben eines Pfadfinders/einer Pfadfinderin viele Dinge gibt, die wichtig sind. Einige sind groß, wie zum Beispiel die Freunde, die man bei den Pfadfindern findet, und andere eher klein, wie zum Beispiel ein schöner gemütlicher Lagerfeuerabend. Anschließend haben noch 8 Kinder und Jugendliche ihr Versprechen vor dem Stamm aufgesagt und sind damit feierlich in ihrer Stufe aufgenommen worden.
Am letzten Tag des "SoLa‘s dahoam" wurden erst mal ein paar Runden Völkerball gespielt. Danach sind alle zusammen zur Sauschütt gewandert, wo viel gespielt und auch den Waldlehrpfad einmal abgegangen wurde. Als sie sich auf den Rückweg gemachten haben, sah es allerdings schon sehr nach Regen aus, daher wanderten sie direkt zum Wendlandhaus. Hier wurden zum Abschluss des SoLa‘s noch ein paar Spiele gespielt und sich am Ende verabschiedet.
Obwohl die Bedingungen für dieses Sommerlager so ganz anders waren als sonst, hat es allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und sowohl Kinder und Jugendliche als auch Leiter freuen sich schon auf die kommenden Gruppenstunden nach den Sommerferien.
Heute ging es mit dem Fahrrad 🚲 zum Steinhöringer Weiher. Bevor es los ging haben wir mit einem Spiel noch unsere Wasservorräte aufgefüllt 🍶. Bei bestem Wetter ☀️ haben wir geplantscht 💦, gespielt ⚽ und das Versprechen vorbereitet ⚜️.
Heute Abend wird das Versprechen dann im Kreis des Stammes abgehalten 🔥.
Nachdem wir heute morgen ein wenig Yoga 🧘♂🧘♀ zum Aufwachen gemacht haben, bekamen alle einen kurzen Crashkurs in Sachen Karte und Kompass 🗺. Und dann ging es los, mit selbst gezeichneten Karten ✏️, kleinen Kartenabschnitten und Kompass, aber ganz ohne Handy 📵, mussten die Kleingruppen ihre Ziele finden. Dabei ging es dann auch mal quer durch den Wald 🌲🌳🌲. Mit Erfolg, aber sichtlich erschöpft, haben alle Gruppen zurück zur Pfadiwiese gefunden - eine tolle Leistung 👍!
Zur Info: Aufgrund der Wettevorhersage tauschen wir das Programm der nächsten zwei Tage. Bringt daher morgen euer Fahrrad und alles was dazugehört mit 🚲. Das Versprechen findet nach wie vor morgen Abend statt.