Ihr seid der Wahnsinn❗️
Rund 6⃣0⃣ Gruppen haben am vergangenen Wochenende am Georgslauf⚜ teilgenommen! Zum ersten Mal hat er dieses Jahr in Hohenlinden stattgefunden und das unter etwas außergewöhnlichen Bedingungen😷🦠. Nichts desto Trotz war jeder Stamm aus dem Bezirk vertreten. #saustark 🐗
Einige Aufgaben waren unterwegs zu meisten, wie die Bildersuchfahrt🔎 und das Gedicht- und Liedschreiben🎶. Andere Aufgaben hatten feste Posten, wie das Entschlüsseln einer Morsenachricht🔊🐌, das Peilen mit Kompass📍, ein Turmbau aus Steinen🪨, ein Landart mit gesammeltem Müll♻️, die Suche märchenhafter Orte🧚 im Wald🌲🌳🌲 und das Nachstellen einer Pfadiszene⚜ als Spiegelung im Wasser💦. Die Aufgaben wurden super kreativ gelöst und dabei sind viele schöne Bilder📸 und sehr tolle Videos🎥 ertstanden.
Vielen Dank an alle Gruppen für ihre Teilnahme und natürlich an alle, die bei der Planung und Durchführung geholfen haben! #dgsdw 🐺
→ Bleibt aktuell mit unserem Telegram Kanal!
Bald ist es soweit und der Georgslauf in Hohenlinden kann starten 😁👍 und heute ist der letzte Anmeldetag❗️
Der Georgslauf wird am 22.05 und am 23.05 stattfinden! Am Besten ihr meldet euch gleich mit eurem Team an!👇
https://orangemass.de/apps/forms/w4GHzCZ7GAQ2c2rW
Bitte denkt daran, dass Teams nur in der Größe und Aufstellung erlaubt sind, dass auch die aktuellen Corona Regeln (welche zum 22.05 & 23.05 gelten) erfüllt werden können. Macht den Georgslauf daher im Zweifelsfall nur mit Angehörigen eures eigenen Hausstandes.
Damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt, schaut einfach hier in unseren Telegram-Info-Channel ✌️
→ Bleibt aktuell mit unserem Telegram Kanal!
Letzten Samstag war Bezirksversammlung 🐗 und in diesem Jahr trafen sich die Leiterinnen und Leiter der Stämme im Bezirk Ebersberg virtuell 🖥.
Unter anderem mussten wir uns von Manu Lux verabschieden, der sein Amt als Bezirksvorstand nieder legte. Vielen Dank lieber Luxe für drei saustark Jahre!
Als neuer Bezirksvorstand wurde Basti Lausch gewählt. Lieber Lauschi, viel Spaß und Erfolg in deinem neuen Amt 😉
Und damit bleibt das Amt des BeVos fest in Hohenlindener Hand #dgsdw 💪🐺
Zusammen mit der BeVine Sandra Fuchs und dem Bezirkskuraten Benedikt Hohl, beide aus Anzing-Poing, werden die drei in Zukunft sicherlich super Projekte auf die Beine stellen ✌️
→ Bleibt aktuell mit unserem Telegram Kanal!
SAUSTARK SAUBER GEMACHT 🐗
Die gestrige Aktion im Ebersberger Forst 🌲🌳🌲 war wirklich erfolgreich 😃. Es waren ca. 80-100 Helfer/innen da 💪 und darunter wirklich sehr viele Pfadis⚜🐺!
Neben einer wirklich erschreckenden Menge an Müll, wurden auch so allerlei Kuriositen im Wald 🌲🌳🌲gefunden, wie z.B. Autoreifen und große Autoteile 🚗, ein Gartenstuhl, ein halber Holzstuhl🪑, Overhead Folien und eine VHS-Kassette📼.
Vielen Dank an alle, die dabei waren 👍
→ Bleibt aktuell mit unserem Telegram Kanal!
🌲🌳🌲 Frühjahrsputz im Wald am 10. April 🌲🌳🌲
Zusammen mit den bayrischen Staatsforsten und der Gemeinde Hohenlinden wollen auch wir Pfadfinder dazu beitragen, dass unser Wald🌲🌳🌲 wieder sauberer wird!
Alle wichtigen Infos dazu findet ihr oben im Bild ☝
Bitte zieht eure Kluft und euer Halstuch an, damit man euch als Pfadfinder ⚜ erkennt und nehmt doch gleich eure Familie mit. Die Staatsforsten würden gerne vor Ort noch ein Foto 📸 zusammen mit uns Pfadfindern machen.
⚠️ Wichtig: Während der Aktion im Forst müssen die aktuell geltenden Corona Regeln eingehalten werden. Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.
→ Bleibt aktuell mit unserem Telegram Kanal!
WOW - die Beteiligung bei der gestrigen Stammesversammlung war echt saustark #dgsdw 🐺
Im Maximum hatten wir 48 eingeloggte Endgeräte 💻📱, hinter denen sehr oft mehrere Personen saßen und zuschauten bzw. sich beteiligten!
Wir bedanken uns bei Basti Lausch für drei super StaVo-Jahre ⚜ und bei Stefan Pointer für sage und schreibe fast 11 Jahre (seit Juli 2010) ❗️, in denen er tiptop unsere Kasse 💰👍 verwaltet hat!
Von nun an wird sich Sven Henry Dorfmann um die Kasse kümmern, dabei wünschen wir ihm viel Spaß 😉
Da wir keinen neuen StaVo finden konnten, haben wir von nun an nur noch zwei Vorstände: Leonie Mannseicher (Kuratin) und Andy Chronopoulos (StaVo). Wir hoffen sehr, dass wir bei der nächste Stammesversammlung einen neuen StaVo wählen können. Wir blickten auch auf ein besonderes Jahr 2020 zurück (z.B. online Gruppenstunden, Corona Einkaufshilfe🛒 und SoLa dahoam😎). Nun blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf kommende Aktionen mit euch. Der nächste Termin ist der Georgslauf 🎒🗺 am 22.05.2021. In welcher Weise dieser stattfinden wird, werden wir euch noch mitteilen, also seid gespannt 😁
→ Bleibt aktuell mit unserem Telegram Kanal!
Stammesversammlung 2021 🐺⚜
🗓 Wann: 14.03.2021 🕑 14 Uhr
📍 Wo: online
Dieses Jahr findet die Stammesversammlung erstmals online über eine Videokonferenz💻 statt (Link und Passwort zum Beitreten solltet ihr schon von euren Stufenleitern erhalten haben, falls nicht, dann meldet euch bei ihnen). Zusammen mit euch wollen wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück blicken und euch mit Infos zu kommenden Aktionen und Terminen versorgen. Außerdem steht dieses Jahr die Wahl 🗳 für das Amt eines Vorstandes an.
Die Leiterrunde würde sich riesig freuen, euch bei der Stammesversammlung begrüßen zu dürfen 😃
→ Bleibt aktuell mit unserem Telegram Kanal!
Das Friedenslicht ist in Hohenlinden 🕯
Auch in diesem schwierigen Jahr wollen wir, dass das Friedenslicht in möglichst vielen Haushalten brennt.
Hier könnt ihr es an Weihnachten abholen:
🗓 Do., 24.12.2020
⏰ 16.00 - 17.30 Uhr
⛪️ am Kirchenplatz in Hohenlinden
❗️❗️❗️Bitte eigene Kerze und Laterne mitbringen, sowie Mund-Nasen-Schutz tragen😷 und Abstand halten❗️❗️❗️
Mehr Infos zum Friedenslicht:
www.friedenslicht.de
Wer an Weihnachten keine Zeit hat, kann sich hier über weitere Abholorte informieren:
www.friedenslicht.de/karte/karte.php
Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten 🎄 und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 🎉
→ Bleibt aktuell mit unserem Telegram Kanal!
Auch in diesem Jahr haben wir das Friedenslicht nach Hohenlinden geholt. Die Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986 und jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Im Anschluss daran fand es auch dieses Jahr seinen Weg über Wien nach Europa und jetzt nach Hohenlinden. Die Friedenslichtaktion steht dieses Jahr unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“. Überall können wir Grenzen erleben: zwischen Ländern, zwischen Menschen, zwischen Religionen und zwischen Ideologien. Gerade in diesem Jahr spüren wir, wie es ist, wenn sich Grenzen bilden, wenn Grenzen sogar geschlossen werden und wir in unserer Freiheit eingegrenzt werden. Das Coronavirus hat aufgezeigt wie zerbrechlich unser gesellschaftliches Zusammenleben ist, aber auch wie wichtig Kreativität, besonnenes Handeln und Zuversicht sind. Das Friedenslicht aus Betlehem ist ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit und wir Pfadfinder möchten, dass es auch in diesem schwierigen Jahr in möglichst vielen Haushalten brennt.
Wann: Donnerstag, 24.12.2020, zwischen 16:00 – 17:30 Uhr
Wo: Kirchenplatz in Hohenlinden
Bitte eigene Kerze und Laterne mitbringen, sowie Mund-Nasen-Schutz tragen und auf Abstand achten!
Wer an Weihnachten keine Zeit hat, kann sich auch unter www.friedenslicht.de/karte/karte.php informieren, wo man das Friedenslicht anderweitig noch abholen kann.