Impeesant 2.0 #68
Im Juni hat auch das Volksfest in Hohenlinden🎠🎈🍻 stattgefunden.
Beim traditionellen Volksfesteinzug waren auch wir Pfadis vertreten😉
Im Juni hat auch das Volksfest in Hohenlinden🎠🎈🍻 stattgefunden.
Beim traditionellen Volksfesteinzug waren auch wir Pfadis vertreten😉
In den Pfingstferien haben sich 36 Jupfis und Pfadis und 8 Leiter/innen aus Hohenlinden und Anzing/Poing gemeinsam auf nach Frankreich🇫🇷 gemacht. Vom 3.-6. Juni fand nämlich das Intercamp⚜ in Ungersheim im Elsass statt. Bei einer Wanderung🥾 und verschiedenene Workshops wurden hier Kontakte zu anderen Pfadfinder/innen geknüpft. Natürlich gab es auch eine große Party🥳 am Ende des Intercamps.
Anschließend schlugen sie die Zelte🏕 noch bei Colmar auf. Hier erkundeten sie die Stadt, waren Eis essen🍦 und besuchten eine Silbermine🪨👷 samt Führung und Museum. Am 10. Juni ging es dann wieder zurück Richtung Heimat🚌 und am Ende hatte sie ca. 1400 km zurückgelegt!
Im September starten wir wieder mit den Gruppenstunden der Pfadfinder. Wenn du auch Lust hast, Pfadfinder zu werden, dann kannst du nach erfolgreicher Anmeldung ab 26.09.2022 in die jeweiligen Gruppenstunden kommen.
Die Gruppenstunden finden derzeit im Pfarrheim Hohenlinden statt (Dauer 90 Min.)
Wenn ihr Lust habt dabei zu sein, oder ihr euch noch nicht sicher seid, ob euch die Pfadfinderei gefällt, dann kommt doch am 04.07.2022 oder 11.07.2022 bei uns schnuppern.
Bitte meldet euch vorher unbedingt unter folgenden E-Mail-Adressen an:
Anmeldung für Neue Wölflinge:
Anmeldungen bitte bis 15.08.2022, die freiwerdenden Plätze werden unter den Interessenten verlost, da sonst die Wölflingsgruppe zu groß wird.
Anmeldung für Quereinsteiger:
Bitte meldet euch bei der für euch zutreffenden Emailadresse.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Pfadfinder-Gruppenleiter
Aufgrund des schlechten Wetters am Wochenende 🌧💨☃️ wird die Cocktail Night der Rover 🍹 auf Samstag, den 02.07.2022, verschoben.
Cocktail Night 🤩🍹
Am ersten Samstag im April veranstalten die Rover eine Cocktail Night! 🍹😁👍
Vorbei schauen lohnt sich!!!
Aufgepasst - morgen findet unsere alljährliche Stammesversammlung⚜ statt.
🗓 Sonntag, 13. März 2022
🕑 14 Uhr (Ende gegen 16.00 Uhr)
Erneut findet die Stammesversammlung online über eine Videokonferenz 🖥 statt. Link und Passwort solltet ihr von eurem Stufeneleiter bekommen haben.
Was ist spannendes geboten:
Rückblick 👀
Infos zu kommenden Aktionen und Terminen 🧐😉
Wahl für das Amt eines Vorstandes!👑
SoLa 2022 🏕🔥🐺⚜
Die Leiterrunde freut sich, euch mitteilen zu können, dass unser diesjähriges SoLa🏕 voraussichtlich vom 🗓20. - 27.08.2022 in der schönen Oberpfalz in Regendorf stattfindet. Die Anmeldungen werden in Kürze verteilt. Wir müssen uns leider die Möglichkeit der kurzfristigen Absage vorbehalten, da die Umstände für Ende August 2022 nicht abzusehen sind...
Wir hoffen das Beste✌️
Eure Leiterrunde
Der Landkreis Ebersberg hat ein neues Magazin: Den MICHL 📰
Er enthält wichtige, interessante und nützliche Themen aus der Region und erscheint 4x im Jahr.
In der ersten Ausgabe stellen sich verschiedene Vereine des Landkreises vor unter anderem auch unser Stamm 😉
Zu finden ist der MICHL beim Edeka Falterer nach der Kasse oder online unter
www.michl-magazin.de
Das Friedenslicht aus Betlehem hat wieder eine weite Reise hinter sich gebracht. Am Sonntag des dritten Advents wurde in der Frauenkirche in München das Licht an die Pfadfinder und Pfadfinderinnen weitergegeben. Aufgrund von Corona durfte allerdings nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmer/innen den Gottesdienst besuchen. Zwei Leiterinnen des Pfadfinderstamms Impeesa Hohenlinden waren dieses Jahr vor Ort und brachten die kleine Flamme anschließend sicher nach Hohenlinden.
Die Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986 und jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem. Im Anschluss daran fand es auch dieses Jahr seinen Weg über Wien nach Europa und jetzt nach Hohenlinden. Die Friedenslichtaktion 2021 steht unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“. Denn ein Netz verbindet und fängt jede/n auf und gleichzeitig ist jede/r ein Teil des Netzes und wird gebraucht, um es stabil zu halten und es zu vergrößern.
Das Friedenslicht verbindet auf seinem über 3.000 Kilometer langen Weg nach Deutschland viele Nationen und Kulturen miteinander. Nun möchten die Pfadfinder/innen aus Hohenlinden das Licht auch an ihre Mitmenschen weiter geben, um das Friedensnetz noch größer und stärker zu machen:
Wer das Licht empfangen will, sollte am besten ein Windlicht mitbringen.
Am dritten Advent durften zwei Hohenlindener Pfadis die Aussendungsfeier des Friedenslichts🕯 im Münchner Frauendom besuchen.
Das Licht ist anschließend sicher in Hohenlinden angekommen😁. Nun freuen wir uns schon darauf es zu folgenden Gottesdiensten an Heilig Abend🎄 weiterzuverteilen😊
🕒 15.00 Uhr Hirtenfeuer
🕓 16.00 Uhr Eucharistiefeier
🕤 21.30 Uhr Christmette
Denkt daran, eine eigene Kerze und eine Laterne mitzubringen!
Mehr Infos zum Friedenslicht:
www.friedenslicht.de