Jupfibayernlager in Schwangau
Eine Woche auf den Spuren des Kinis
Für alle die nochmal die Eindrücke erleben wollen:
und ein kleiner Film über uns wurde auch gedreht:
Viel Spaß beim Anschauen!
Für alle die nochmal die Eindrücke erleben wollen:
und ein kleiner Film über uns wurde auch gedreht:
Viel Spaß beim Anschauen!
Am vergangenen Sonntag fand die zweite Elternwanderung des Pfadfinderstammes Impeesa statt. Er wurde wie im letzten Jahr mit schönsten Wetter und einer hohen Beteiligung der geladenen Familien belohnt. Beginnend am katholischen Pfarrheim folgten die rund 50 Teilnehmer einer abwechslungsreiche Route über den alten Römerweg und Waldlehrpfad im Ebersberger Forst. Der Wandertag wird jährlich veranstaltet, um sich untereinander besser kennenzulernen und Kontakte unter den Eltern zu knüpfen.
Als Höhepunkt der Wanderung galt die gemeinsame Brotzeit in der Waldgaststätte "Sauschütt", wo man sich mit selbst mitgebrachten Speisen von den Anstrengungen erholen konnte und auch der Spielplatz regen Zuspruch erlangte. Auf dem Rückweg war bereits klar, dass es im kommenden Jahr wieder eine Wanderung geben wird.
Vilseck Army Airfield - So lautete die Adresse für das internationale Lager „Intercamp“, zudem sich rund 30 Jupfis und Pfadis aus Grafing und Hohenlinden aufmachten. Es war ein Erlebnis der besonderen Art, da es sich einerseits um den für den Bezirk EBE ersten Besuch dieses jährlich ausgerichteten Lagers handelte und andererseits war auch die Location, ein (für die Zeit des Camps stillgelegter) kleiner Militärflughafen eine ungewohnte Umgebung für die Ebersberger Pfadfinder.
Trotz aller Bedenken vor diesem bislang wenig bekannten Pfingstlager, war bereits während der Busfahrt eine vorfreudige gespannte Stimmung auszumachen. Das Camp selbst wurde von ca. 2000 Pfadfindern aus Belgien, Polen, USA, Frankreich, Niederlande, Deutschland, Tschechischer Republik, Kanada und Großbritannien besucht. Dies sorgte für diverse Eindrücke über die Pfadfindersitten und Kulturen der Länder bei den Teilnehmern. Die Disziplin der Polnischen Pfadis beispielsweise oder die Tatsache, dass fast nur Deutsche in Schwarzzelten schlafen, waren interessante Erfahrungen.
Thema des gesamten Lagers war die Geschichte Amerikas. Nach einem kurzweiligen Workshoptag in international gemischten Gruppen und dem gemeinsamen Abendprogramm mit Indianischen Tänzen und „DJ MCM“ am Samstag war auch der Sonntag mit zweisprachigem Gottesdienst und einer Tageswanderung ereignisreich. Einen besonderen Austausch bot das gemeinsame Abendessen am Sonntagabend, zu dem jeder der 27 Stämme des Subcamps etwas beitragen konnte.
Beendet wurde das Intercamp am Montag vormittag mit einer gemeinsamen Abschlusszeremonie, der ein Abschlusskreis mit allen Teilnehmern gebildet wurde. Schon auf der Heimfahrt äußerten viele Teilnehmer den Wunsch nach einer erneuten Teilnahme am Intercamp 2013 in Maastricht.
Am vergangenen Sonntag veranstaltete der hohenlindener Pfadfinderstamm Impeesa seinen alljährlichen Stufenwechsel. Bei schönstem Sonnenschein fanden sich wieder viele PfadfinderInnen und deren Eltern auf der Rathauswiese ein, um gemeinsam das Event zu feiern.
Der Stufenwechsel ist dazu da, um die Kinder, die alt und reif genug sind, in die nächst höhere Stufe zu schicken bzw. neue Mitglieder in den Stamm auf zu nehmen. Dies bedeutet für jede und jeden einen neuen Lebensabschnitt zu beschreiten und sich in einer neuen Gruppe zu Recht zu finden. Herausforderungen und Erfahrungen warten dort auf die Mädchen und Jungen.
Nachdem alle Kinder den Aufstieg gemeistert hatten, saß man noch gemütlich zum Grillen und Kaffee und Kuchen zusammen. Die Vorstände und Leiter wünschen allen Kindern und Jugendlichen viel Spaß in ihrer neuen Stufe.
Liebe Pfadis, liebe Eltern, liebe Freunde,
am 20. Mai 2012 ist es wieder soweit. Der Stufenwechsel steht an und neue Mitglieder werden feierlich in unseren Reihen aufgenommen, beziehungsweise die, die alt genug sind, steigen eine Stufe auf.
Deshalb möchten wir euch alle recht herzlich einladen, dieses Ereignis mit uns zu feiern.
Alle weiteren Details stehen auf der offiziellen Einladung.
Bis dahin
Eure Leiterrunde
Hallo zusammen,
wir haben vor unseren Stamm wieder ein bisschen zu vergrößern. Deswegen können Kinder, die Lust haben Pfadfinder zu werden, ab 21. Mai in die jeweiligen Gruppenstunden kommen.
Anmeldungen für Wölflinge per Mail an ed.nednilnehoh-gspd@egnilfleoWeueN.
Und für Quereinsteiger gilt: ed.nednilnehoh-gspd@nib-hcI
Anmeldungen werden bis 4. Mai entgegengenommen. Im Gegensatz zu den letzten Jahren werden die freien Plätze nicht nach "wer zuerst kommt, malt zuerst" vergeben. Um die Gleichberechtigung zu gewährleisten werden die Plätze dieses Jahr verlost.
Das offizielle Plakat kann, wie immer, in der Downloadsektion heruntergeladen werden.
Gut Pfad,
Eure Leiterrunde
Liebe Pfadis, liebe Eltern,
einige von Euch werden sicherlich den Sommerlagerfilm von 2010 auf der Stammesversammlung gesehen haben. Alle anderen werden sich leider noch etwas länger gedulden müssen. Das hat mehrere Gründe:
Für die gezeigten 33 Minuten Film wurden übrigens ~400 Stunden Arbeitszeit investiert, was Sichtung, Schnitt, Betitelung, Moderation, Animation und Vertonung umfasst. Man sieht also, dass das Ganze sehr Zeitaufwändig ist und das in unserer Freizeit.
Bei Fragen: ed.nednilnehoh-gspd@giwdul
Das Filmteam
T. L. M. K.
Du bist kreativ und wolltest schon immer einmal den berühmten SoLa-Aufnäher entwerfen? Dann leg los!
Dem Sieger winkt ein toller Preis!!!
Diese Vorgaben sind unbedingt zu beachten, um am Wettbewerb teilnehmen zu können:
Anregungen findest du bei bisherigen Aufnähern. Wer den Wettbewerb gewinnt, entscheidet der Programm-AK. Änderungen behält sich der Programm-AK vor.
Einsendeschluss: 20.05.2012 (Stufenwechsel)
Schick deinen Entwurf an ed.nednilnehoh-gspd@ofni oder gib ihn bei deinem Leitungsteam ab.
Am letzten Sonntag lud der hohenlindener Pfadfinderstamm Impeesa alle Mitglieder und Eltern wieder zu seiner Jahresversammlung ein. Sehr erfreulich war die Anwesenheit des ersten Bürgermeisters Herrn Maurer, des katholischen Pfarrers Herrn Budner sowie des Bezirksvorsitzenden Bastian Ober. Dieses Jahr stand die wichtige Wahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Der bisher amtierende Vorstand Jakob Jaksch trat in diesem Jahr aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an. Christian Seemüller wurde im Amt bestätigt und Bianca Haußmann als neues Mitglied in die Vorstandschaft gewählt. Christoph Oberschätzl wird weiter als Kurat das Team unterstützen.
Neben dem offiziellen Teil wurden die Gäste mit Fotopräsentationen der einzelnen Stufen unterhalten. Die Stammesversammlung wurde durch den Film vom Sommerlager 2010 gelungen abgerundet.
Liebe Pfadis, liebe Eltern,
zusammen mit dem Verein „Einer für Alle-Alle für Einen e.V.“ veranstalten wir am Samstag, den 21. April 2012, ein Rammadamma in Hohenlinden.
Wir möchten mit euch gemeinsam der Natur etwas Gutes tun, indem wir liegengebliebenen Abfall einsammeln und entsorgen.
Nach getaner Arbeit steht es allen frei den Tag mit uns auf der Gemeindewiese ausklingen zu lassen und auch im Zelt zu übernachten.
All diese Infos und alles was ihr sonst noch wissen müsst, findet ihr in der Einladung zusammen mit der Anmeldung.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Leiterrunde